Liebe Gäste, das Team ROBERT. heißt euch herzlich willkommen! Bei uns bekommt ihr authentische, französische Speisen mit schönster Aussicht direkt am Rhein. Es kann durchaus sein, dass einige Gerichte schnell aufgegessen werden und wir uns ganz spontan was Neues für den Tag einfallen lassen. Also verzeiht uns, wenn hier manche Speisen auf der Karte gelistet werden, die es vielleicht heute nicht mehr gibt!
Geiles Hummersüppchen
6
Französische Zwiebelsuppe überbacken mit Croûtons und Gruyère
12.5
Kleine Fischsuppe "Robert", Aioli, Gruyère und Brot
14
6 Stk. Austern fine de claire aus der Normandie
19.5
6 Stk. Wellhornschnecken mit scharfer Aioli
12
Crevettes rose, Mayonnaise und kleiner Salat
16
Gebratene Calamaris Nicoise Art, Anchovis und gebackener Spinat
15.5
Taschenkrebs aus der Bretagne, hausgemachte Mayonnaise
19.5
Plateau fruit de mer, 3 Austern, Crevettes rose und Taschenkrebs
26.5
Köstliche Schwertmuscheln mit scharfem Sesam-Gurken-Salat
14
Thunfisch-Tataki, mariniert und kurzgebraten auf Topinambur
18
Lauwarmer Rochensalat - schwups in die Avocado - mit Kapern
15.5
Carpaccio von mariniertem Lachs, Coquilles St. Jacques, petit Salat und Estragonsauce
18.5
Überbackener Wirsing mit Pilzen, rahmiger Sauce und Trüffeln
15.5
Caesarsalat mit Crispy Chicken, Oliven, Parmesan, Croûtons
17
Kurzgebratenes Flank Steak auf Rucola, Parmesan und Portweinschalotten
18.5
Ziegenkäse gratiniert, Ahornsirup und Graupensalat, Kurkuma-Vinaigrette
13.5
Vitello Tonnato – dünn geschnittenes Kalbsfleisch mit Thunfischsauce und Kapern
16
Roberts Favorit "Salat Landaise", Entenbrust, Gänseleber, Entenmägen, Confit, gerösteter Speck
20.5
Marinierter Lachs "Apfelbeize", Salat mit Preiselbeer-Meerrettichsauce
14
leicht temperierter Kalbskopfsalat "Tête de veau", Karpern und Sauce Gribiche
13.5
Lauwarme Wild-Lachs-Terrine, Salat, Preiselbeer-Meerrettichsauce
18.5
Croquetten aus Belgien, Gruyère, Salat, Büsumer Krabben mit Cocktailsauce
16.5
Kleine, getrüffelte Gänseleber-Terrine mit fruchtig-scharfem Chutney und petit Salat
19
Foie gras „Gänseleber“ mit Karamell-Apfelspalten und Zwiebelkompott
22
Kalbsleberpastete, mit Liebe gemacht, Cornichons, Salat mit Speck
12.5
Steak american vom Kalb, roh angemacht wie in Belgien mit Pommes Frites und Cornichons
16.5
Kalbsbries-Nüsschen, leicht gebraten, Salat mit Walnuss und kräftiger Essigsauce
17.5
gegrillter Oktopus mit erfrischendem Orangen-Fenchel-Salat und Avocado
17
Pot au Feu – Eintopf mit Gemüse aus dem Garten und Kalbstafelspitz
15.5
Rahmige Taglierini mit Lauch und gut duftendem, schwarzem Trüffel
23
Taglierini, Hummerkrabben, Vongole, Langustinos und Muscheln
23
Taglierini und hausgebeiztem Lachs und Gemüse der Saison
16
Rahmige Nudeln mit Waldpilzen, Spinat und Tomaten
16.5
Flammkuchen mit Ziegenkäse, Backpflaumen, Walnüssen
13.5
Flammkuchen mit mariniertem Lachs und Gemüse
14
Leckerste Semmelknödel auf Pilzrahm
16.5
Rustikale Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffelpüree
17.5
Knusprige Entenkeule, Serviettenknödel, Rotkohl, Maronen, Cranberrys, Sauce
27
Beschwipste Rinderrippe, Rosenkohl und Selleriepüree
26
Hirschwurst mit Schmurks - Birne, Bohne untereinander - und Röstzwiebeln
16.5
12 Stunden gegarte Spareribs, Coleslaw, Fritten
18
Bouillabaisse vom Kabeljau, Aioli, Brot und Gruyère
20.5
Roberts klassische Moules frites mit Mayo
23.5
Roberts klassische Moules frites mit Mayo, klein und ohne Fritten
11
Büsumer Krabben, Kartoffelstampf, Ei, Gurken, spritzige Senfsauce
18.5
Himmlisch gebratene Knurrhahn-Filets in Dill-Senf-Sauce auf Schwarzwurzelgemüse
24
Lachsschnitte, Rucola, Rote Bete und Meerrettichsauce
21.5
Gegrillter Winterkabeljau, Ragout von der Schwarzwurzel, Gratin
23
Jakobsmuscheln, cremiger Spinat, Kartoffelstampf, Hummersauce
22.5
Fish and Chips, wie in Brighton, Fritten, HP-Sauce
18
Gebratene Calamaris, pikantes schwarzes Bohnenpüree, Spinat, Gemüse
19.5
250g Gebratenes Lammkarree mit Pommes Rissolées, Ratatouille und Rotweinjus
27.5
Königin Pastetchen "Ragout fin", Bries, Zunge, Kalbsfleisch, Blätterteig, Sc. Hollandaise
19.5
Glacierter Schweinebauch, Coquille St. Jacques, Hummerkrabben und schwarzes Bohnenpüree, Salat
17.5
Kalbsbäckchen geschmort, à la René, in Madeira, leicht temperierter Kartoffelsalat
17.5
Kalbstafelspitz mit seiner Bouillon, Apfelpüree und Rahmwirsing
17.5
Blutwurst unter seiner Senfkruste, Kartoffelstampf und Apfelkompott
14
Kalbsnieren sautiert mit pikanter Senfsauce, Aligot, Lauch und Salat
18.5
Original provenzalische Lammkeule, Kräuter, Flageolets, Spinat und Gratin
18
Drei gebratene Wachtelbrüste mit Waldpilz-Risotto und Aprikosen
16.5
Entrecôte, gerösteter Markknochen und Gemüse, Gratin und Rotwein-Charlottensauce
33
gebratene Entenbrust "traditionell" mit Rotkohlstampf und scharfer Nougatsauce
20.5
Kikok-Hühnerbrust Suprême, Ahornsirup, Aprikosen und Aligot
17.5
Carreé vom Iberico, Kreuzkümmel, Petersilienbutter und "Tanz der Gemüse"
23.5
Cassoulet vom Lamm mit Lyoner Wurst, Entenmägen und ½ Entenkeule
25
Roberts "rêve" Currywurst mit Pommes Frites
12.5
JETZT IMMER SAMSTAGS: Französische Apfeltarte mit Vanilleeis
7.5
Super-duper Blutorangencreme auf Kokosschaum
6.5
Mokka-Parfait auf Espressosösschen
7.5
Feinster Vanilletopf Frankreichs karamellisiert
5.5
Gratinierte Himbeeren mit Vanilleeis
7.5
Yuki's Tiramisu lecker lecker mit Orangen-Vanilleeis
7.5
Sorbet von der Himbeere, Campari, gut aufgefüllt mit Cremant
8.5
Warmer Schokoladenkuchen mit Vanilleeis und Beeren
7.5
Mousse Chocolat mit Karamell
4.5
Inhaber und Küchenchef
Michael Geisner
Michael ist schon seit einigen Jahren in Düsseldorf als Küchenchef tätig und sammelte seine Erfahrungen u.a. auch in Portugal und Frankreich. Spätestens nach der ersten gemeinsamen Station mit Robert vor neun Jahren entflammte auch bei ihm die Leidenschaft zur französischen Küche.
† Mentor und Ideengeber
Robert Hülsmann
Nach vielen kulinarischen Reisen rund um die Welt kochte Robert bereits seit über 50 Jahren gutbürgerlich und mit viel Herz in Düsseldorf. Dabei war die Brasserie-Küche sein Steckenpferd und er freute sich besonders auf sein letztes Projekt, dem „Robert.“ (daher auch der Punkt am Ende), in dem er als Mentor und Ideengeber das Team unterstützt hat. Robert verstarb am 26. Mai 2021.
Koch
René Lindemann
René bringt bereits in den frühen Stunden im Restaurant die Pfannen zum Glühen. Nach seiner eigenen Selbstständigkeit folgte er Robert in einige Lokalitäten und freut sich nun auf die neue Herausforderung.
Koch
Yukihiro Takahashi
Yuki ist unser Mann für die kalte Küche. Davor blieb er fast 20 Jahre im selben Betrieb, was nur für seine absolute Loyalität sprechen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einem Hang zum Perfektionismus unterstützt er das Team tatkräftig jeden Tag aufs Neue.